Hero image
Hero image

EVEX Group Lösungen für Experten

PASKAL 3D - Akademie

PASKAL 3D -

Erlebnis-
refraktion

Meistern Sie den Umgang mit unserem 3D Refraktionssystem

PASKAL 3D lernen

Meistern Sie den Umgang mit PASKAL 3D in Seminaren mit und von den Erfindern unseres 3D-Refraktionssystems.


Die PASKAL 3D Akademie bietet neuen und erfahrenen Anwender:innen die Möglichkeit, den Umgang mit der bewährten PASKAL 3D Erlebnisrefraktion direkt in der Praxis zu lernen. Einer der beiden PASKAL 3D-Erfinder leitet das Seminar, um Expertenwissen und wertvolle Tipps zu vermitteln. Hier finden Sie alle Informationen zu zukünftigen Seminaren und haben die Möglichkeit, sich anzumelden.

Wissen direkt aus der Quelle! Einer der beiden PASKAL 3D-Erfinder, Dieter Kalder oder Fritz Passmann leitet das Seminar, um Expertenwissen und wertvolle Tipps zu vermitteln. Die Seminare finden in den Ipro Räumlichkeiten in Leonberg statt. Diese Seminare sind derzeit geplant:


21.5.25 Einführungsseminar / Neue Mitarbeiter
25.6.25 Fortgeschrittene
08.10.25 Einführungsseminar / Neue Mitarbeiter
10.10.25 Fortgeschrittene


Wissen direkt aus der Quelle! Einer der beiden PASKAL 3D-Erfinder, Dieter Kalder oder Fritz Passmann leitet das Seminar, um Expertenwissen und wertvolle Tipps zu vermitteln. Die Seminare finden in den Ipro Räumlichkeiten in Leonberg statt. Diese Seminare sind derzeit geplant:


21.5.25 Einführungsseminar / Neue Mitarbeiter
25.6.25 Fortgeschrittene
08.10.25 Einführungsseminar / Neue Mitarbeiter
10.10.25 Fortgeschrittene


Gerne beantworten die Experten von Ipro Ihre Fragen zu PASKAL 3D :

Gerne beantworten die Experten von Ipro Ihre Fragen zu PASKAL 3D :

+49 7152 93 33-39

Ipro GmbH
Steinbeisstraße 6
71229 Leonberg

Unsere Seminare

Einführungsseminar

Das Seminar richtet sich an Augenoptiker, die PASKAL 3D neu einsetzen oder ihre neuen Mitarbeiter in der Erlebnisrefraktion schulen lassen wollen. Hier werden die Bedeutung und Vorteile eines Systems vermittelt, das die gesamte Brillenglasbestimmung monokular unter binokularen Bedingungen im 3D-Modus ermöglicht.


Dabei wird der rationell geführte Refraktionsablauf mit acht Testverfahren vorgestellt, anhand dessen nicht nur die Refraktionswerte, sondern auch der Binokularstatus, die Kontrastsehfähigkeit, Dominanz und Stereopsis ermittelt werden. 


Teilnahmegebühren pro Person: € 390,- plus MwSt. mit Wartungsvertrag. Ohne Wartungsvertrag € 490,- plus MwSt.

Einführungsseminar

Das Seminar richtet sich an Augenoptiker, die PASKAL 3D neu einsetzen oder ihre neuen Mitarbeiter in der Erlebnisrefraktion schulen lassen wollen. Hier werden die Bedeutung und Vorteile eines Systems vermittelt, das die gesamte Brillenglasbestimmung monokular unter binokularen Bedingungen im 3D-Modus ermöglicht.


Dabei wird der rationell geführte Refraktionsablauf mit acht Testverfahren vorgestellt, anhand dessen nicht nur die Refraktionswerte, sondern auch der Binokularstatus, die Kontrastsehfähigkeit, Dominanz und Stereopsis ermittelt werden. 


Teilnahmegebühren pro Person: € 390,- plus MwSt. mit Wartungsvertrag. Ohne Wartungsvertrag € 490,- plus MwSt.

Fortgeschrittenenseminar

Das Seminar wendet sich an erfahrene PASKAL 3D-Anwender, die tiefer in die binokulare Korrektion einsteigen und die Phorieprüfung zu ihrem Standard machen wollen. Neu entwickelte Teste ermöglichten eine verbesserte Ermittlung der Tiefe des Panumraums.


Der Refraktionist gewinnt größere Sicherheit bei der Verordnung prismatischer Korrektionen, die der Brillenträger als komfortabel empfindet. Dieses Seminar führt in die Theorie und die Physiologie des binokularen Sehens ein. Hierbei werden das iterierende Verfahren zur Prismenkorrektion mit PASKAL 3D erlernt und praktische Übungen zur Phorieprüfung absolviert.

 

Teilnahmegebühren pro Person: € 390,- plus MwSt. mit Wartungsvertrag. Ohne Wartungsvertrag € 490,- plus MwSt.

Fortgeschrittenenseminar

Das Seminar wendet sich an erfahrene PASKAL 3D-Anwender, die tiefer in die binokulare Korrektion einsteigen und die Phorieprüfung zu ihrem Standard machen wollen. Neu entwickelte Teste ermöglichten eine verbesserte Ermittlung der Tiefe des Panumraums.


Der Refraktionist gewinnt größere Sicherheit bei der Verordnung prismatischer Korrektionen, die der Brillenträger als komfortabel empfindet. Dieses Seminar führt in die Theorie und die Physiologie des binokularen Sehens ein. Hierbei werden das iterierende Verfahren zur Prismenkorrektion mit PASKAL 3D erlernt und praktische Übungen zur Phorieprüfung absolviert.

 

Teilnahmegebühren pro Person: € 390,- plus MwSt. mit Wartungsvertrag. Ohne Wartungsvertrag € 490,- plus MwSt.

Melden Sie sich hier an:

Melden Sie sich hier an:

Melden Sie sich hier an:

Wissen direkt aus der Quelle! Einer der beiden PASKAL 3D-Erfinder, Dieter Kalder oder Fritz Passmann leitet das Seminar, um Expertenwissen und wertvolle Tipps zu vermitteln. Füllen Sie einfach dieses Formular aus und melden Sie sich zu unseren Seminaren an.

Wissen direkt aus der Quelle! Einer der beiden PASKAL 3D-Erfinder, Dieter Kalder oder Fritz Passmann leitet das Seminar, um Expertenwissen und wertvolle Tipps zu vermitteln. Füllen Sie einfach dieses Formular aus und melden Sie sich zu unseren Seminaren an.

Wissen direkt aus der Quelle! Einer der beiden PASKAL 3D-Erfinder, Dieter Kalder oder Fritz Passmann leitet das Seminar, um Expertenwissen und wertvolle Tipps zu vermitteln. Füllen Sie einfach dieses Formular aus und melden Sie sich zu unseren Seminaren an.

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Ich willige durch das Absenden dieser Nachricht ein, dass die Ipro GmbH meine oben angegebenen Kontaktdaten nutzt, um mich zum Zwecke der Beratung und Vorstellung von Ipro Produkten zu kontaktieren. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. per E-Mail an datenschutz@ipro.de. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie die Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung Ihrer Daten.