Cookie-Einstellungen

Amparex auf der EUHA 2025: Der digitale Hub für die Zukunft der Hörakustik

EVEX Group Führungs- und Entwicklungsteams
EVEX Group Führungs- und Entwicklungsteams

News

22.10.2025

Inhalt teilen

Amparex auf der EUHA 2025: Der digitale Hub für die Zukunft der Hörakustik – Chancen von Cloud & KI nutzen



Stuttgart, Oktober 2025
– Auf der diesjährigen EUHA präsentiert sich Amparex als einer der führenden Innovationstreiber der Hörakustikbranche. Unter dem Leitmotiv „Amparex – Ihr Hub für die digitale Zukunft“ zeigt die cloudbasierte Softwarelösung der EVEX Group, wie moderne Technologie, Künstliche Intelligenz, Datensicherheit und intelligente Prozessvernetzung die Arbeit in Hörakustik-Fachgeschäften neu definiert.


„Unser Anspruch ist es, Fachbetriebe zu befähigen, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten und die Chancen von KI zu nutzen – mit einer Software, die alle Systeme und Kanäle verbindet und gleichzeitig höchste Sicherheit bietet“, erklärt Dr. Tom Kirschbaum, CEO der EVEX Group. „Amparex wird zunehmend zum Herzstück der digitalen Erlebniswelt unserer Kunden – ein System, das Kommunikation, Organisation und Service intelligent zusammenführt.“


Ein Highlight des Messeauftritts ist die Vorstellung eines Prototyps des neuen Telefon-KI-Agenten, der den Hörakustikern auf der Messe erstmals präsentiert wird. Ruft ein Kunde im Fachgeschäft an, kann die KI das Anliegen erkennen, passende Zeitfenster finden und den Termin automatisch in Amparex eintragen. So entsteht ein intelligenter Service, der Erreichbarkeit und Kundenkomfort künftig deutlich verbessern soll und Fachkräften erlaubt, ihr Augenmerk - wenn gewünscht - auf andere Aufgaben zu richten.


Ebenfalls neu ist der KI-basierte Handbuch-Bot, der Anwenderinnen und Anwendern hilft, Fragen zu Amparex schnell und selbstständig zu beantworten. Der Bot durchsucht automatisch die Wissensdatenbank und liefert präzise Antworten – eine direkte Entlastung für die Mitarbeiter und ein echter Gewinn im täglichen Einsatz. Beide Funktionen zeigen exemplarisch, wohin sich Amparex entwickelt: hin zu einem System, das mitdenkt und unterstützt, bevor Fragen überhaupt entstehen.


Neben diesen KI-Neuerungen präsentiert Amparex auf der EUHA 2025 die weiterentwickelte Amparex Digital Experience – ein Konzept, das fünf zentrale Bereiche digitaler Fachgeschäftsorganisation vereint.


Im Mittelpunkt steht eine neue Form der digitalen Kommunikation, die Kundinnen und Kunden dort erreicht, wo sie heute unterwegs sind – direkt, persönlich und DSGVO-konform. Über integrierte Kanäle wie WhatsApp Business kommunizieren Akustikbetriebe effizient, ohne Medienbrüche.


Die digitale Terminorganisation wurde mit dem intelligenten Online-Kalender vollständig neugestaltet. Er berücksichtigt automatisch Mitarbeiterqualifikationen, Raumverfügbarkeiten und Kundenwünsche – für reibungslose Abläufe und mehr Planungssicherheit im Fachgeschäft.


Auch das Marketing wird nahtlos in die digitale Customer Journey eingebunden. Über Schnittstellen zu den EVEX-Marketingtools, zu Mailing-Systemen und Social Media lässt sich Kundenkommunikation gezielt steuern und die Sichtbarkeit des Betriebs deutlich erhöhen.


Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der integrierten Bezahlwelt. Mit EVEX Pay lassen sich moderne, sichere und kontaktlose Bezahlprozesse direkt über Amparex abwickeln – vom Beratungsgespräch über die Anpassung bis zur Zahlung. So wird der gesamte Verkaufsprozess digital, transparent und komfortabel gestaltet.


Ergänzt wird das System durch höchste Sicherheitsstandards. Das Hosting der Daten erfolgt ausschließlich in Deutschland oder der Schweiz. Durch die Integration von Microsoft Azure mit Single Sign-on profitieren insbesondere größere Unternehmen von maximalem Schutz, Komfort und einfacher IT-Einbindung.


Diese fünf Dimensionen – Communication, Appointment, Marketing, Payment und Security – bilden gemeinsam die Amparex Digital Experience: ein durchgängiges Konzept, das den Hörakustikbetrieb der Zukunft definiert – vernetzt, sicher und intelligent in jedem Detail.


„KI wird für uns ein wichtiges Zukunftsfeld bleiben – nicht als Schlagwort, sondern als sinnvolle Ergänzung für echte Entlastung im Alltag“, betont Dr. Kirschbaum. „Das Ziel ist, dass Amparex künftig noch stärker mitdenkt – im Service, in der Planung und in der Kommunikation.“


Mit über 20 Jahren Markterfahrung steht Amparex für bewährte Stabilität und kontinuierliche Weiterentwicklung. Das aktuelle Release unterstreicht, wie konsequent die Software mit den Anforderungen der Branche wächst – innovativ, sicher und bereit für die Zukunft.


Besucherinnen und Besucher der EUHA 2025 sind eingeladen, die neuen Funktionen live zu erleben: 22.–24. Oktober 2025, Nürnberg Messe, Halle 7, Stand 319.


Amparex auf der EUHA 2025: Der digitale Hub für die Zukunft der Hörakustik – Chancen von Cloud & KI nutzen



Stuttgart, Oktober 2025
– Auf der diesjährigen EUHA präsentiert sich Amparex als einer der führenden Innovationstreiber der Hörakustikbranche. Unter dem Leitmotiv „Amparex – Ihr Hub für die digitale Zukunft“ zeigt die cloudbasierte Softwarelösung der EVEX Group, wie moderne Technologie, Künstliche Intelligenz, Datensicherheit und intelligente Prozessvernetzung die Arbeit in Hörakustik-Fachgeschäften neu definiert.


„Unser Anspruch ist es, Fachbetriebe zu befähigen, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten und die Chancen von KI zu nutzen – mit einer Software, die alle Systeme und Kanäle verbindet und gleichzeitig höchste Sicherheit bietet“, erklärt Dr. Tom Kirschbaum, CEO der EVEX Group. „Amparex wird zunehmend zum Herzstück der digitalen Erlebniswelt unserer Kunden – ein System, das Kommunikation, Organisation und Service intelligent zusammenführt.“


Ein Highlight des Messeauftritts ist die Vorstellung eines Prototyps des neuen Telefon-KI-Agenten, der den Hörakustikern auf der Messe erstmals präsentiert wird. Ruft ein Kunde im Fachgeschäft an, kann die KI das Anliegen erkennen, passende Zeitfenster finden und den Termin automatisch in Amparex eintragen. So entsteht ein intelligenter Service, der Erreichbarkeit und Kundenkomfort künftig deutlich verbessern soll und Fachkräften erlaubt, ihr Augenmerk - wenn gewünscht - auf andere Aufgaben zu richten.


Ebenfalls neu ist der KI-basierte Handbuch-Bot, der Anwenderinnen und Anwendern hilft, Fragen zu Amparex schnell und selbstständig zu beantworten. Der Bot durchsucht automatisch die Wissensdatenbank und liefert präzise Antworten – eine direkte Entlastung für die Mitarbeiter und ein echter Gewinn im täglichen Einsatz. Beide Funktionen zeigen exemplarisch, wohin sich Amparex entwickelt: hin zu einem System, das mitdenkt und unterstützt, bevor Fragen überhaupt entstehen.


Neben diesen KI-Neuerungen präsentiert Amparex auf der EUHA 2025 die weiterentwickelte Amparex Digital Experience – ein Konzept, das fünf zentrale Bereiche digitaler Fachgeschäftsorganisation vereint.


Im Mittelpunkt steht eine neue Form der digitalen Kommunikation, die Kundinnen und Kunden dort erreicht, wo sie heute unterwegs sind – direkt, persönlich und DSGVO-konform. Über integrierte Kanäle wie WhatsApp Business kommunizieren Akustikbetriebe effizient, ohne Medienbrüche.


Die digitale Terminorganisation wurde mit dem intelligenten Online-Kalender vollständig neugestaltet. Er berücksichtigt automatisch Mitarbeiterqualifikationen, Raumverfügbarkeiten und Kundenwünsche – für reibungslose Abläufe und mehr Planungssicherheit im Fachgeschäft.


Auch das Marketing wird nahtlos in die digitale Customer Journey eingebunden. Über Schnittstellen zu den EVEX-Marketingtools, zu Mailing-Systemen und Social Media lässt sich Kundenkommunikation gezielt steuern und die Sichtbarkeit des Betriebs deutlich erhöhen.


Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der integrierten Bezahlwelt. Mit EVEX Pay lassen sich moderne, sichere und kontaktlose Bezahlprozesse direkt über Amparex abwickeln – vom Beratungsgespräch über die Anpassung bis zur Zahlung. So wird der gesamte Verkaufsprozess digital, transparent und komfortabel gestaltet.


Ergänzt wird das System durch höchste Sicherheitsstandards. Das Hosting der Daten erfolgt ausschließlich in Deutschland oder der Schweiz. Durch die Integration von Microsoft Azure mit Single Sign-on profitieren insbesondere größere Unternehmen von maximalem Schutz, Komfort und einfacher IT-Einbindung.


Diese fünf Dimensionen – Communication, Appointment, Marketing, Payment und Security – bilden gemeinsam die Amparex Digital Experience: ein durchgängiges Konzept, das den Hörakustikbetrieb der Zukunft definiert – vernetzt, sicher und intelligent in jedem Detail.


„KI wird für uns ein wichtiges Zukunftsfeld bleiben – nicht als Schlagwort, sondern als sinnvolle Ergänzung für echte Entlastung im Alltag“, betont Dr. Kirschbaum. „Das Ziel ist, dass Amparex künftig noch stärker mitdenkt – im Service, in der Planung und in der Kommunikation.“


Mit über 20 Jahren Markterfahrung steht Amparex für bewährte Stabilität und kontinuierliche Weiterentwicklung. Das aktuelle Release unterstreicht, wie konsequent die Software mit den Anforderungen der Branche wächst – innovativ, sicher und bereit für die Zukunft.


Besucherinnen und Besucher der EUHA 2025 sind eingeladen, die neuen Funktionen live zu erleben: 22.–24. Oktober 2025, Nürnberg Messe, Halle 7, Stand 319.


Weitere News

Amparex auf der EUHA 2025: Der digitale Hub für die Zukunft der Hörakustik

EVEX Group Führungs- und Entwicklungsteams

News

22.10.2025

Inhalt teilen

Amparex auf der EUHA 2025: Der digitale Hub für die Zukunft der Hörakustik – Chancen von Cloud & KI nutzen



Stuttgart, Oktober 2025
– Auf der diesjährigen EUHA präsentiert sich Amparex als einer der führenden Innovationstreiber der Hörakustikbranche. Unter dem Leitmotiv „Amparex – Ihr Hub für die digitale Zukunft“ zeigt die cloudbasierte Softwarelösung der EVEX Group, wie moderne Technologie, Künstliche Intelligenz, Datensicherheit und intelligente Prozessvernetzung die Arbeit in Hörakustik-Fachgeschäften neu definiert.


„Unser Anspruch ist es, Fachbetriebe zu befähigen, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten und die Chancen von KI zu nutzen – mit einer Software, die alle Systeme und Kanäle verbindet und gleichzeitig höchste Sicherheit bietet“, erklärt Dr. Tom Kirschbaum, CEO der EVEX Group. „Amparex wird zunehmend zum Herzstück der digitalen Erlebniswelt unserer Kunden – ein System, das Kommunikation, Organisation und Service intelligent zusammenführt.“


Ein Highlight des Messeauftritts ist die Vorstellung eines Prototyps des neuen Telefon-KI-Agenten, der den Hörakustikern auf der Messe erstmals präsentiert wird. Ruft ein Kunde im Fachgeschäft an, kann die KI das Anliegen erkennen, passende Zeitfenster finden und den Termin automatisch in Amparex eintragen. So entsteht ein intelligenter Service, der Erreichbarkeit und Kundenkomfort künftig deutlich verbessern soll und Fachkräften erlaubt, ihr Augenmerk - wenn gewünscht - auf andere Aufgaben zu richten.


Ebenfalls neu ist der KI-basierte Handbuch-Bot, der Anwenderinnen und Anwendern hilft, Fragen zu Amparex schnell und selbstständig zu beantworten. Der Bot durchsucht automatisch die Wissensdatenbank und liefert präzise Antworten – eine direkte Entlastung für die Mitarbeiter und ein echter Gewinn im täglichen Einsatz. Beide Funktionen zeigen exemplarisch, wohin sich Amparex entwickelt: hin zu einem System, das mitdenkt und unterstützt, bevor Fragen überhaupt entstehen.


Neben diesen KI-Neuerungen präsentiert Amparex auf der EUHA 2025 die weiterentwickelte Amparex Digital Experience – ein Konzept, das fünf zentrale Bereiche digitaler Fachgeschäftsorganisation vereint.


Im Mittelpunkt steht eine neue Form der digitalen Kommunikation, die Kundinnen und Kunden dort erreicht, wo sie heute unterwegs sind – direkt, persönlich und DSGVO-konform. Über integrierte Kanäle wie WhatsApp Business kommunizieren Akustikbetriebe effizient, ohne Medienbrüche.


Die digitale Terminorganisation wurde mit dem intelligenten Online-Kalender vollständig neugestaltet. Er berücksichtigt automatisch Mitarbeiterqualifikationen, Raumverfügbarkeiten und Kundenwünsche – für reibungslose Abläufe und mehr Planungssicherheit im Fachgeschäft.


Auch das Marketing wird nahtlos in die digitale Customer Journey eingebunden. Über Schnittstellen zu den EVEX-Marketingtools, zu Mailing-Systemen und Social Media lässt sich Kundenkommunikation gezielt steuern und die Sichtbarkeit des Betriebs deutlich erhöhen.


Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der integrierten Bezahlwelt. Mit EVEX Pay lassen sich moderne, sichere und kontaktlose Bezahlprozesse direkt über Amparex abwickeln – vom Beratungsgespräch über die Anpassung bis zur Zahlung. So wird der gesamte Verkaufsprozess digital, transparent und komfortabel gestaltet.


Ergänzt wird das System durch höchste Sicherheitsstandards. Das Hosting der Daten erfolgt ausschließlich in Deutschland oder der Schweiz. Durch die Integration von Microsoft Azure mit Single Sign-on profitieren insbesondere größere Unternehmen von maximalem Schutz, Komfort und einfacher IT-Einbindung.


Diese fünf Dimensionen – Communication, Appointment, Marketing, Payment und Security – bilden gemeinsam die Amparex Digital Experience: ein durchgängiges Konzept, das den Hörakustikbetrieb der Zukunft definiert – vernetzt, sicher und intelligent in jedem Detail.


„KI wird für uns ein wichtiges Zukunftsfeld bleiben – nicht als Schlagwort, sondern als sinnvolle Ergänzung für echte Entlastung im Alltag“, betont Dr. Kirschbaum. „Das Ziel ist, dass Amparex künftig noch stärker mitdenkt – im Service, in der Planung und in der Kommunikation.“


Mit über 20 Jahren Markterfahrung steht Amparex für bewährte Stabilität und kontinuierliche Weiterentwicklung. Das aktuelle Release unterstreicht, wie konsequent die Software mit den Anforderungen der Branche wächst – innovativ, sicher und bereit für die Zukunft.


Besucherinnen und Besucher der EUHA 2025 sind eingeladen, die neuen Funktionen live zu erleben: 22.–24. Oktober 2025, Nürnberg Messe, Halle 7, Stand 319.


Weitere News